freil!ich - Deine Plattform für Engagement in Bayern
Die bayerische Engagementplattform bringt Menschen zusammen, die sich für eine gute Sache einsetzen möchten. Unter https://freilich-bayern.de/ finden interessierte Bürgerinnen und Bürger das freiwillige Engagement, das zu Ihnen passt. Vereine, Organisationen und sonstige Institutionen können auf der Plattform ihre Angebote eine größere Sichtbarkeit verleihen und somit neue Ehrenamtliche gewinnen.
Gemeinsam hat mit der Aktion Mensch hat die lagfa bayern e.V. dieses Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, welches vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales mitfinanziert wird.
Klicken Sie rein - das richtige Engagement ist auch für Sie dabei!
Informationen zur Ukraine-Hilfe
Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Unterstützungsmöglichkeiten in der Ukraine-Hilfe:
Ratgeber der Hanns-Seidel-Stiftung für Ehrenamtliche: https://www.hss.de/publikationen/engagement-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine-pub2240/
Infoportal des Freistaates Bayern: www.ukraine-hilfe.bayern.de
Telefon zur schnellen Hilfe: 089 54497199 (Montag-Freitag 8-20 Uhr, Samstag-Sonntag 10-14 Uhr)
Informationen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt: www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/ukrainehilfe/
Überblick über koordinierende Anlaufstellen: https://lagfa-bayern.de/2022/03/07/ukraine-hilfen-der-freiwilligenagenturen-in-bayern/
Aktuelle Informationen in Corona-Zeiten
Im Folgenden finden Sie hilfreiche Informationen zur COVID-19-Pandemie:
Informationen der Bayerischen Staatskanzlei: www.bayern.de/service/coronavirus-in-bayern-informationen-auf-einen-blick/
Informationen des Robert-Koch-Instituts:
Rechtsgrundlagen:
- Siebzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (17. BayIfSMV), gültig bis einschließlich 17. Februar 2023.
- Aktuelle weitere Informationen (z.B. Gebärdensprachversion) hierzu finden Sie auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
FAQs:
- Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
- Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
- Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
- Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
Weitere Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege:
Informationen zu den Unterstützungsleistungen des Freistaates:
Verleihung des Bayerischen Verdienstordens
Am 13. Oktober 2022 verlieh Ministerpräsident Dr. Markus Söder der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt, Eva Gottstein, den bayerischen Verdienstorden für ihr langjähriges landes- und kommunalpolitisches Engagement. Diesen nahm sie mit riesengroßer Freude, aber auch mit Respekt und Demut dankend an.
Fotorechte: Bayerische Staatskanzlei
Steuerliche Verbesserungen für Bürgerschaftliches Engagement
Das Jahressteuergesetz 2020 auf Bundesebene brachte zahlreiche Verbesserungen für unser Ehrenamt mit sich. Hier finden Sie einen Überblick zu den Neuerungen, die seit dem 01. Januar 2021 gültig sind.
Der Flyer der Ehrenamtsbeauftragten
Der Flyer der Ehrenamtsbeauftragten Eva Gottstein informiert kurz und kompakt über ihre Aufgaben. Unter diesem Link direkt als PDF zum Download.
Offizielle Ernennung zur Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt
Nachdem Eva Gottstein, MdL seit Ende 2018 die Funktion der Ehrenamtsbeauftragten kommissarisch ausgeübt hat, verlieh Ministerpräsident Dr. Markus Söder ihr und den weiteren Beauftragten nach Verabschiedung des Bayerischen Beauftragtengesetzes in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde.
