Über mich - Eva Gottstein

 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,Studiohetzer Gmh9332

mein Name ist Eva Gottstein, bin 1949 als Eichstätterin geboren und somit seit der Gebietsreform 1972 Oberbayerin. Mit meinem Mann Peter bin ich seit 1969 verheiratet und wohne gemeinsam mit ihm teils in Eichstätt und teils in München-Perlach. Mit ihm zusammen habe ich vier Kinder großgezogen, welche mir wiederum sechs Enkelkinder geschenkt haben. Die Familie ist mein Ein und Alles!

Nach meinem Lehramtsstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität übte ich 36 Jahre lang den Beruf der Realschullehrerin (Deutsch – Erdkunde – Wirtschaft) aus und war darüber hinaus drei Jahre Schulleiterin des Realschulzugs der Senefelder-Schule Treuchtlingen. Zudem war ich 25 Jahre lang sowohl Beratungslehrerin als auch in der Drogenberatung tätig. Das Unterrichten und der Umgang mit Kindern und Jugendlichen hat mir immer sehr viel Freude bereitet und ich blicke mit großer Zufriedenheit auf meine Lehrerlaufbahn zurück!

Neben meiner Tätigkeit als Lehrerin hat mich auch schon immer die Politik fasziniert, meine Vorfahren stammen schließlich aus Ostpreußen, der Heimat Kants, dem Wegbereiter des „mündigen Bürgers“! Deswegen bin ich 1994 den FREIEN WÄHLER Bayern beigetreten, um aktiv unsere Heimat mitzugestalten. Zuerst auf kommunaler Ebene, dann durch den Landtagseinzug 2008 auch auf Landesebene durfte und darf ich die Interessen meiner oberbayerischen Heimat vertreten. Neben meinem Landtagsmandat war ich bis Oktober 2019 als Stadträtin der Stadt Eichstätt und als Kreisrätin des Landkreises Eichstätt engagiert. Durch die Regierungsbeteiligung der FREIEN WÄHLER im Freistaat Bayern und vor allem wegen meiner Beauftragung durch den Ministerpräsidenten mit dem Amt der Ehrenamtsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung ergaben sich so viele terminliche Überschneidungen, dass mir eine kontinuierliche Arbeit in diesen beiden Gremien leider nicht mehr möglich war.

Im Landtag lag mein politischer Schwerpunkt bisher im Bildungs- und Sicherheitsbereich, so hatte ich bis zur Halbzeit dieser Legislaturperiode auch den stellvertretenden Vorsitz des Bildungsausschusses inne. Ebenso unterstützte ich bis August 2022 ehrenamtlich mit Freude den Katholischen Frauenbund als stellvertretende Vorsitzende des KDFB Landesvorstandes. Für dieses Engagement wurde mir im Juli 2022 die Ellen-Ammann-Nadel in Gold verliehen, worauf ich sehr stolz bin!

Seit dem 1. Dezember 2018 darf ich nun das Amt der Ehrenamtsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung wahrnehmen. Als selbst ehrenamtlich engagierte Bürgerin – so bin ich u.a. Mitglied im Katholischen Deutschen Frauenbund sowie berufenes Mitglied im Diözesanrat des Bistums Eichstätt – ist es mir ein hohes Anliegen, die politischen Weichenstellungen für das Ehrenamt in Bayern richtig zu stellen. Auch deswegen engagiere ich mich dazu beim Wertebündnis Bayern als Mitglied des Sprecherrats! Am 13. Oktober 2022 überreichte mir Ministerpräsident Dr. Markus Söder für mein jahrelanges landes- und kommunalpolitisches Engagement den Bayerischen Verdienstorden. Diesen nahm ich mit riesengroßer Freude, aber auch mit Respekt und Demut dankend an.

Mit Leidenschaft, Tatendrang und stets einem offenen Ohr will ich das Bürgerschaftliche Engagement in Bayern wertschätzen, über Ressortgrenzen hinweg stärken und die Basis unserer solidarischen Gesellschaft festigen!

Ich freue mich, Sie schon bald kennenlernen zu dürfen!

Ihre Eva Gottstein

Aktuelle Termine

31. Mai: Besuch bei Demenzverzögerer "Woaßt as no?"

 

12. Juni: Ehrenamtsabend der Stadt Eichstätt

 

13. Juni: Podiumsdiskussion "Frauen in die Politik"

 

Pressemitteilungen

Ehrenamt der Woche: Ehrenamtliche Führungskräfte im Germanischen Nationalmuseum

zur aktuellen Pressemitteilung

alle Pressemitteilungen

zum Ehrenamt der Woche

Dauerbrenner

Corona-Sonderregelungen für Vereine ausgelaufen

mehr

 

Ehrenfakt
2023-06-04 Gartenbauverein

Soziale Netzwerke

2020-11-05 Fbf Logo Rgb-blue 144

 

2020-11-05 Insta Unser Blau

Herzlich Willkommen
Herz mit weiß-blauen Rauten und einem blauen Löwen davor

Bayerisches Sozialministerium
Unser Soziales Bayern
Stiftung Wertebündnis Bayern
Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern
DSEE