Informationen zur Ukraine-Hilfe
Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Unterstützungsmöglichkeiten in der Ukraine-Hilfe:
Infoportal des Freistaates Bayern: www.ukraine-hilfe.bayern.de
Telefon zur schnellen Hilfe: 089 54497199 (Montag-Freitag 8-20 Uhr, Samstag-Sonntag 10-14 Uhr)
Informationen der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt: www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/ukrainehilfe/
Überblick über koordinierende Anlaufstellen: https://lagfa-bayern.de/2022/03/07/ukraine-hilfen-der-freiwilligenagenturen-in-bayern/
Generelle Infos zu Geld- und Sachspenden:
Beispielhafte Unterstützungsmöglichkeiten in den Kommunen:
- Aschaffenburg:
- Augsburg:
- Bamberg:
- Bayreuth:
- Ingolstadt:
- Landshut:
- Memmingen:
- München:
- Neu-Ulm:
- Nürnberg:
- Passau:
- Regensburg:
- Rosenheim:
- Würzburg:
Aktuelle Informationen in Corona-Zeiten
Im Folgenden finden Sie hilfreiche Informationen zur COVID-19-Pandemie:
Informationen der Bayerischen Staatskanzlei: www.bayern.de/service/coronavirus-in-bayern-informationen-auf-einen-blick/
Informationen des Robert-Koch-Instituts:
Rechtsgrundlagen:
- Sechzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV), gültig bis einschließlich 28. Mai 2022.
- Aktuelle weitere Informationen (z.B. Gebärdensprachversion) hierzu finden Sie auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
FAQs:
- Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
- Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
- Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
- weitere Ministerien auf Bayern- und Bundesebene
- Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung
Weitere Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege:
Corona-Hotline der Bayerischen Staatsregierung:
- Tel.: 089/122 220
Informationen zu den Unterstützungsleistungen des Freistaates:
Neu: Die EHRENZUGABE der Beauftragten
Mit dem neuen Infobrief, der EHRENZUGABE informiert die Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein über Aktuelles rund ums Thema Ehrenamt und ausgewählte Aktivitäten. Zum Öffnen einfach auf das Bild klicken!
Ehrenamtliche Hilfe für die Ukraine
Steuerliche Verbesserungen für Bürgerschaftliches Engagement
Das Jahressteuergesetz 2020 auf Bundesebene brachte zahlreiche Verbesserungen für unser Ehrenamt mit sich. Hier finden Sie einen Überblick zu den Neuerungen, die seit dem 01. Januar 2021 gültig sind.
Der Flyer der Ehrenamtsbeauftragten
Der Flyer der Ehrenamtsbeauftragten Eva Gottstein informiert kurz und kompakt über ihre Aufgaben. Unter diesem Link direkt als PDF zum Download.
Offizielle Ernennung zur Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für das Ehrenamt
Nachdem Eva Gottstein, MdL seit Ende 2018 die Funktion der Ehrenamtsbeauftragten kommissarisch ausgeübt hat, verlieh Ministerpräsident Dr. Markus Söder ihr und den weiteren Beauftragten nach Verabschiedung des Bayerischen Beauftragtengesetzes in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde.
