07.05.2025

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs

Schmidt: Nie wieder ist jetzt!

Am morgigen Donnerstag jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa und die Befreiung von der NS-Diktatur zum 80. Mal. Die Beauftragte für das Ehrenamt der Bayerischen Staatsregierung, Gabi Schmidt, dankt anlässlich des Jahrestages allen Ehrenamtlichen, die sich beispielsweise um die Pflege von Kriegsgräbern kümmern oder sich in Suchdiensten engagieren: „Sie tragen dazu bei, die Erinnerung an die Soldaten, die in kriegerischen Auseinandersetzungen ihr Leben verloren haben, lebendig zu halten. Ich habe tiefen Respekt für das Engagement der Ehrenamtlichen genauso wie für den Einsatz der Männer und Frauen, welche die jüdischen Friedhöfe in Bayern pflegen.“      

Genauso wichtig sei es jedoch, gemeinsam gegen das Erstarken des Rechtsextremismus einzutreten und die Demokratie zu verteidigen. „Wir alle müssen gegen Ausländerfeindlichkeit und die Ausgrenzung von Minderheiten aufstehen“, so Schmidt. „Nie wieder ist jetzt, das ist momentan leider aktuell wie lange nicht. Wir müssen gerüstet sein, um uns gegen extreme nationalistische Bewegungen zu stellen. In der Vergangenheit haben wir schmerzlich erleben müssen, dass derartige Bewegungen zwei Weltkriege hervorgebracht haben. Wir müssen aber auch gerüstet sein, um Bestrebungen aus anderen Ländern, die unsere Demokratie bekämpfen, entgegentreten zu können.“