10.06.2024
Schmidt: Überbordende Bürokratie darf nicht zum Hemmschuh für ehrenamtliches Engagement werden
Zur heutigen Regierungserklärung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder im Bayerischen Landtag
Zur heutigen Regierungserklärung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder im Bayerischen Landtag:
Schmidt: Überbordende Bürokratie darf nicht zum Hemmschuh für ehrenamtliches Engagement werden
Im Rahmen seiner heutigen Regierungserklärung im Bayerischen Landtag hat Ministerpräsident, Dr. Markus Söder, auch Erleichterungen für das Ehrenamt in Bayern angekündigt. Insbesondere sollen Genehmigungspflichten z.B. für wiederholte Veranstaltungen oder für den Aufbau von Zelten und Tribünen abgebaut sowie Dokumentationspflichten abgeschafft werden. Darüber hinaus soll es für Vereinsvorstände Haftungserleichterungen geben. Umzüge von Schützen, Trachtlern, Sportlern, Heimat- und Brauchtumsvereinen sollen künftig kostenfrei sein.
Gabi Schmidt: Ich bin Ministerpräsident, Dr. Markus Söder, sehr dankbar, dass wir bei der Entlastung der Ehrenamtlichen in Bayern an einem Strang ziehen – für das Ehrenamtsland Bayern und alle ehrenamtlich engagierten Bürger und Bürgerinnen. Ohne ehrenamtliches Engagement würden viele Bereiche in unserer Gesellschaft nicht funktionieren. Die Ehrenamtlichen bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft und prägen die Identität Bayerns. Wer sich dazu entscheidet, ein Ehrenamt zu übernehmen, setzt damit ein besonderes und außergewöhnliches Zeichen der Verbundenheit mit seinen Mitmenschen und mit seiner Heimat. Umso wichtiger ist es daher auch, dass überbordende, bürokratische Vorgaben nicht zum Hemmschuh für ehrenamtliches Engagement in Bayern werden.